Womit fangen wir an? Pinseln!

Hallo an Alle:-) In diesem Post geht es um die Instrumente-die Pinsel, die wir für ein perfektes oder nahezu perfektes Make-up brauchen. Es ist nämlich genau so wichtig, womit man sich schminkt, neben den Produkten, die man fürs Schminken benutzt. Die Pinsel, die nicht von guter Qualität sind werden nicht das auf Euer Gesicht zaubern, was ihr gerne hättet. Also bitte weg mit den billigen Pinseln aus dem Drogeriemarkt weiterlesen...

Glänzende und gepflegte Haare mit L´oréal

Hallo an Alle :-)

Heute würde ich gerne die Haarpflegeserie vorstellen, die ich vor Kurzem für mich entdeckt hab. Das ist das Allergeilste (für meine Haare). Warum sage ich für meine Haare? Ich könnte jetzt noch weitere 20008989 Stunden davon schwärmen, wie gut die Produkte sind und dann schreibt mir jemand: “Geht gar nicht Lisa…”. Derjenige hätte auch einen Grund dafür. Denn die Haare, sowie unsere Haut sind so individuell, dass man nicht sagen kann, die Produkte passen für jeden. Dennoch möchte ich diese Serie vorstellen, denn bisher habe ich auch von Anderen nur Gutes gehört und gelesen.

weiterlesen...

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Gustav Sucher (Montag, 10 September 2018 10:01)

    Danke für die Tipps mit den Pinseln! Ich möchte meiner Tante ein neues Schmink Set zum Geburtstag kaufen, da Sie sich gerne schminkt. Daher danke für den tollen Blog Post zum schminken! Sie wird sich sicher freuen.
    https://www.beauty-image.at/servicegebiete/innsbruck

  • #2

    franziska (Donnerstag, 16 Januar 2020 16:38)

    perfektes make up.
    habe mir jedes video angesehen und gespeichert.
    liebe grüße
    franzi von powder brows
    https://powderbrows.at

Hallo ihr Lieben:) Aufgrund der Geburt meiner Tochter habe ich eine Babypause eingelegt und konnte so eine lange Zeit nichts schreiben. Nun, wo sie etwas größer ist, finde ich wieder etwas Zeit, um für euch etwas zu schreiben :) 

In diesem Post geht es um das wohl aktuellste Thema- das Hochzeitsmakeup! 

Unter einem Brautmakeup verstehe ich den Look- "Das perfekte Nude": makellose Haut, die von innen heraus strahlt, ein ganz dezentes Contouring,  Highlighting, Bronze,-oder Flieder ( oder je nach Geschmack natürliche Lidschattenfarbe) Lidschatten, die perfekt ineinander verblendet sind, definierte Augenbrauen, nudefarbende Lippen ( rosa,- oder pfirsich Töne) und nach meinem Geschmack und aufgrund langer Erfahrung auf Hochzeiten und vor der Kamera - Echthaarwimpern!

Nun, wie fangen wir an? 

1). Als allererstes sollte man mit einer Grundierung( Primer) anfangen, damit das Make-up bei jedem Wetter den ganzen Tag hält. Die Grundierung wählt ihr je nach Hauttyp, entweder für normale, trockene, misch,- oder ölige Haut aus. Was ich besonders schön finde, ist ein Primer mit einem glänzenden Unterton, damit der Highlighter noch mehr zur Geltung kommt. Den Primer tragt ihr in einer kleinen Menge auf das ganze Gesicht auf, inklusive Augenpartie, Hals und das Schlüsselbein ( falls diese bei euch offen sind). 

2). Das Make-up sollte leicht von der Textur her, dennoch sehr deckend sein. Dieses sollte die Küsse und Umarmungen problemlos überstehen können! Außerdem sollte es auf den Bildern makellos aussehen und keinen flashback auf Bildern bekommen ( ich empfehle das Inglot HD foundation oder loreal indefectible, wenns mal nicht so teuer sein soll). 

3). Wichtig ist auch der Concealer, denn wer möchte schon dunkle Augenschatten auf seiner Hochzeit haben? Der Concealer sollte 2 Töne heller sein als euere Hautfarbe und sehr leicht von der Textur. Die Augenpartie sollte dabei nicht zum
austrocknen kommen und gut durchfeuchtet sein. Das ganze solltet ihr mit einem leichten Puder fixieren, damit der Concealer nicht bröckelt. Ich empfehle meinen Liebling : Mac pro longwear oder Urban Decay naked skin. Für etwas weniger Geld bekommt ihr bei maybelline gute Ergebnisse. Das Puder wäre von Mac: das Sculpting Puder geeignet. 

4). Weiterhin ist Rouge ein wichtiges Element an eurem Hochzeitstag. Die Farben sollten dabei in rosa,- oder pfirsich Tönen sein, mit pudriger oder cremiger Textur. Jemand mit öliger Haut sollte jedoch nur das Puderrouge nehmen. Ob ihr ein mattes oder glitzerndes Rouge benutzt, ist euch überlassen. Auf Fotos sieht beides super aus. 

5). Schließlich ist es wichtig das Gesicht mit leichtem Puder zu fixieren. Die Haut darf nicht glänzen sondern durch den Highlighter leuchten. Nehmt euer Puder mit zur Trauung und der Party danach und pudert euch zwischendurch mal nach ( hier würde sich das Mac mineralize skinfinish super anbieten). 

6). Die Augenbrauen sollten perfekt gezupft sein und in eurer Farbe nachgezogen. Ihr könnt mit Augenbrauenpuder, Gel oder Stiften arbeiten. 

7). Ein ganz kleines bisschen Bronzer reicht völlig aus an so einem Event, wie Hochzeit. Jedoch kann man mit den Highlightern etwas mehr arbeiten. Diese sehen besonders schön aus auf Bildern und lassen die Haut von innen heraus strahlen. Besonders schön sind cremige Highlighter, die ihr mit Fingern auf den höchsten Punkt euerer Wange, in die Innenwinkel der Augen, unter die Augenbraue und auf die Lippenkonturen auftragt. Vergesst nicht das Schlüsselbein! 

8). Augen! Tragt etwas glänzende Farbe auf das bewegliche Lid auf. Auf die Innenlidfalte und das Unterlid kommt eine mittlere Übergangsfarbe in solchen Tönen, wie hellbraun, hellflieder, taupe, pfirsich. Dunkelbrauner oder schwarzer Eyeliner macht mehr Ausdruck. Die Wimperntusche sollte natürlich wasserfest sein. 

8). Ganz wichtig sind künstliche Wimpern aber aus echtem Haar. Diese sollten etwas länger sein, als euere Wimpern. Dabei ist es egal, ob ihr euch für einzelne oder volle Wimpern entscheidet, es hängt davon ab, wie doll ihr die Augen betont haben wollt. ( Ardell, red cherry) 

9) Für die Lippen wählt ihr einen natürlichen rosa,- oder Pfirsichton und etwas Lipgloss. 

10) Ein guter Tipp sind die mattierenden Papierchen, die ihr statt Puder super für zwischendurch benötigt :) 

Und so seid ihr fertig für den wichtigsten Tag eures Lebens :))